Heute, Samstag, 20. Oktober findet in Klosterneuburg die KHD-Übung des Bezirkes Tulln statt.

Weitere Informationen und Fotos folgen laufend (siehe Fotoalbum, unten verlinkt). Nach Abschluss der Übung folgt ein Bericht mit zusammenfassenden Informationen.

07:30 Uhr: Befehlsausgabe des Bereitschaftskommandos an die Zugskommanden.
08:10 Uhr: Begrüßung durch Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Josef Angelmayer und Befehlsausgabe durch die Zugskommanden.
08:30 Uhr: Verschiedene Einsatzszenarien werden von den drei eingesetzten Zügen abgearbeitet. Darunter unter anderem: Verklausung, Gebäudeeinsturz mit vermissten Personen, Verkehrsunfall mit Strommast, Einsturz einer Künette mit Menschenrettung.
09:45 Uhr: Veränderung der Lage – weiteres Szenario: Fahrzeugbrand.
11:00 Uhr: Übungsende für die vormittags eingesetzten Einheiten. Verpflegung der Mannschaft durch den Versorgungsdienst.
12:30 Uhr: Befehlsausgabe des Bereitschaftskommandos an die Zugskommanden der nachmittags eingeteilten Züge.
13:05 Uhr: Begrüßung durch Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Josef Angelmayer und Befehlsausgabe durch die Zugskommanden.
13:15 Uhr: Die gleichen Einsatzszenarien wie am Vormittag werden von den nun zwei eingesetzten Zügen abgearbeitet.
14:40 Uhr: Veränderung der Lage – weiteres Szenario: Person unter Container eingeklemmt.
14:55 Uhr: Weiteres Szenario: Fahrzeugbrand.
16:00 Uhr: Übungsende für die nachmittags eingesetzten Einheiten. Verpflegung der Mannschaft durch den Versorgungsdienst.