Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa kurz vor 1:00 Uhr Früh von der Landeswarnzentrale NÖ zu einem Verkehrsunfall mit Verletzungen auf die S5, kurz vor der Abfahrt Tulln alarmiert.
Der Lenker eines ungarischen Klein-LKWs mit Sattelauflieger und 3 geladenen Fahrzeugen war aus unbekannter Ursache von der Schnellstraße abgekommen, riß dabei 20 Meter Leitschiene aus der Verankerung und kam schwer beschädigt im Graben zu stehen. Die Leitschiene verkeilte sich dabei zwischen Zugfahrzeug, Sattelauflieger und Böschung. Der Lenker wurde bei unserer Ankunft schon vom Roten Kreuz erstversorgt und konnte mit leichten Verletzungen wieder entlassen werden.
Da schnell klar war, dass bei diesem Einsatz schweres Gerät benötigt wird, wurde parallel zur Absicherung der Unfallstelle vom Einsatzleiter die Feuerwehr Tulln-Stadt nachalarmiert.
Die Kameraden der Feuerwehr Utzenlaa lösten bis zum Eintreffen der nachalarmierten Kräfte die verkeilte Leitschiene mittels Trennschleifer vom Unfallfahrzeug und hoben die abgetrennten Teile mit dem Kran aus dem Arbeitsbereich.
Danach konnte mit dem Tullner Kranfahrzeug das Zugfahrzeug vom Auflieger getrennt werden. Erst dann konnten nach und nach die geladenen Fahrzeuge und der Auflieger selbst geborgen werden. Diese wurden von der FF Utzenlaa und der FF Tulln zu einem naheliegenden Abstellplatz verbracht und gesichert abgestellt.
Erst nach kräfteraubenden 5 Stunden konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Eingesetzte Kräfte:
- FF Utzenlaa
- FF Tulln-Stadt
- Rotes Kreuz
- Polizei
- Asfinag









