Ein Reisebus der Marktgemeinde Grafenwörth und mehrere Privatautos machten sich am Freitagmorgen, 25. Juli, auf den Weg ins bayerische Grafenwöhr, um das 30-jährige Jubiläum der Feuerwehr-Partnerschaft zu feiern. Auf dem Weg wurde ein Zwischenstopp in Regensburg eingelegt – inklusive Stadtbesichtigung und Mittagessen.

Der Festakt zum Jubiläum fand am Abend im Feuerwehrhaus Grafenwöhr statt. Neben bewegenden Rückblicken auf drei Jahrzehnte Freundschaft wurden zwei verdiente Kameraden aus Grafenwörth besonders geehrt: Friedrich Ploiner jun. und Walter Steinkellner erhielten die Ehrenmedaille des Deutschen Feuerwehrverbandes für internationale Kameradschaft. Die Feuerwehr Grafenwörth gratulierte herzlich.

Am Samstag führte das Programm zur Burgruine Waldeck in Kemnath sowie zur Besichtigung des frisch renovierten Waldbads und Sportzentrums in Grafenwöhr. Das traditionelle Abendessen im Gasthaus „Zum Stich’n“ durfte nicht fehlen. Das geplante Sommerkonzert fiel zwar dem Regen zum Opfer, der Stimmung schadete das aber kaum.

Den Abschluss bildete am Sonntag der gemeinsame Besuch der Heiligen Messe und der Festzug zum Annafest der Feuerwehr Grafenwöhr – samt musikalischer Umrahmung durch den Spielmannszug und kulinarischen Genüssen wie Brat- und Currywürsten. Der Abschied fiel schwer, doch der Gegenbesuch lässt nicht lange auf sich warten – schließlich will man auch zum 40-Jahr-Jubiläum wieder einiges erzählen können.