Am 30. Juli 2025 kam es auf der B4-Umfahrung bei Niederrußbach zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Mercedes und einem VW-Transporter. Beim Eintreffen der Feuerwehren waren die verletzten Lenker bereits durch Ersthelfer und das Rote Kreuz aus den Fahrzeugen befreit und wurden medizinisch erstversorgt. Die Feuerwehren Niederrußbach, Seitzersdorf-Wolfpassing und Großweikersdorf sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte die Rettungskräfte sowie das Team des Notarzthubschraubers Christophorus 2 bei der weiteren Versorgung der Verletzten.
Nach dem Abtransport der Patienten durch das Rote Kreuz und Christophorus 2 sowie der abgeschlossenen Unfallaufnahme durch die Polizei, wurden die verunfallten Fahrzeuge durch die FF Niederrußbach (KRAN) und die FF Großweikersdorf (WLF-K) geborgen und gesichert abgestellt.
Für die Dauer des Einsatzes war die B4 komplett gesperrt. Der Verkehr wurde über das Ortsgebiet Niederrußbach umgeleitet.
Die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf dankt den Ersthelfern für ihren couragierten Einsatz sowie allen beteiligten Einsatzkräften für die hervorragende Zusammenarbeit. Den verletzten Personen wünschen wir eine rasche und vollständige Genesung.
Im Einsatz standen:
- FF Großweikersdorf mit 20 Mitgliedern und 4 Fahrzeugen (Rüstlösch-, Lösch-, Mannschaftstransport- und Wechselladefahrzeug), sowie der Abschleppachse.
- FF Niederrußbach
- FF Seitzersdorf-Wolfpassing
- Rotes Kreuz
- Notarzthubschrauber Christophorus 2
- Polizei

