Nach intensiver Vorbereitung und zahlreichen Übungsstunden stellten sich am 12. November 2025 insgesamt neun Kameraden der Betriebsfeuerwehr Donau Chemie der Ausbildungsprüfung Atemschutz. Dabei traten drei Kameraden in Bronze, einer in Silber und fünf in der höchsten Stufe Gold an.
Die Prüfung bestand aus vier praxisnahen Stationen, in denen die Teilnehmer ihr Wissen, ihre Teamarbeit und ihre Einsatzroutine unter Beweis stellen mussten:
-
Ausrüsten im Fahrzeug
Innerhalb von 150 Sekunden musste sich der Atemschutztrupp vollständig ausrüsten und einsatzbereit melden – eine Übung, die Geschwindigkeit, Präzision und Routine verlangte. -
Personensuche
In einem verrauchten Raum galt es, eine vermisste Person innerhalb von 500 Sekunden (in Gold: 440 Sekunden) zu finden und zu retten. Zusätzlich musste in der höchsten Stufe ein „bewusstloser“ Kamerad aus dem Trupp gerettet werden – eine besonders fordernde Zusatzaufgabe. -
Löschangriff über eine Hindernisstrecke
Hier wurden richtige Vorgehensweise, Kommunikation und gegenseitige Unterstützung bewertet. In der Gold-Stufe wurde der Rückweg zusätzlich erschwert: Nach dem Funkspruch „Gefahr in Verzug – Sofortiger Rückzug!“ musste die gesamte Strecke in umgekehrter Reihenfolge bewältigt werden. -
Geräteversorgung
Zum Abschluss mussten die Atemschutzgeräte innerhalb von 500 Sekunden wieder vollständig einsatzbereit gemacht werden – ein Beweis für das technische Können und die Sorgfalt der Teilnehmer.
Alle Kameraden meisterten die Prüfungen mit Bravour und konnten die Ausbildungsprüfung erfolgreich abschließen.
Erfolgreiche Teilnehmer:
-
Stufe Gold: Franz Eichberger, Tobias Hochmuth, Daniel Schneider, Markus Schreiner, Gregor Zeitler
-
Stufe Silber: Philipp Resch
-
Stufe Bronze: Andreas Heider, Stefan Mayer, Manuel Nagl
Die Betriebsfeuerwehr Donau Chemie gratuliert allen Teilnehmern herzlich zur hervorragenden Leistung und bedankt sich bei den Ausbildern und Prüfern für ihre engagierte Unterstützung und die hervorragende Vorbereitung.
Herzliche Gratulation zur erfolgreich bestandenen Ausbildungsprüfung Atemschutz!






