Skip to content
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln

  • Berichte & Neuigkeiten
    • im Bezirk Tulln
    • im Abschnitt Atzenbrugg
    • im Abschnitt Kirchberg am Wagram
    • im Abschnitt Klosterneuburg
    • im Abschnitt Tulln
    • Einsätze
    • Übungen
    • Ausbildung
    • Feuerwehrjugend
    • Bewerbe
    • Veranstaltungen
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Funktionäre & Sachbearbeiter
    • Bezirksfeuerwehrkommando
    • Abschnittsfeuerwehrkommanden
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Klosterneuburg
      • Tulln
    • Unterabschnittskommandanten
      • Atzenbrugg
      • Kirchberg am Wagram
      • Tulln
    • Sachbearbeiter
      • Atemschutz
      • Ausbildung
      • EDV
      • Fahrzeug- und Gerätedienst
      • Feuerwehrjugend
      • Nachrichtendienst
      • Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Schadstoff
      • Vorbeugender Brandschutz
      • Wasserdienst
      • Feuerwehrgeschichte
      • Sonderdienstgrade im BFKDO
    • Katastrophenhilfsdienst
      • Bereitschaftskommando
      • Kommandozug
      • 1. KHD Zug
      • 2. KHD Zug
      • 3. KHD Zug
      • 4. KHD Zug
      • 5. KHD Zug
      • 6. KHD Zug
    • Prüfer & Bewerter
      • Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE)
      • Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)
      • Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
      • Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB)
      • Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
      • Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA)
      • Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA)
      • Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA)
  • Informationen
    • Notrufnummern
    • Alarmzentralen
    • Downloads
      • Schulungsunterlagen
      • Ergebnislisten
      • Sonstiges
    • Terminkalender
    • Links zu Feuerwehren im Bezirk
    • Feuerwehrkommanden
    • Einsatz-Status
    • Kontakt und Impressum

Die Feuerwehren im Bezirk Tulln - 365 Tage für Sie einsatzbereit!

Die Feuerwehren stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, 24h Stunden am Tag, auf Abruf bereit, um in Not geratenen Menschen zu helfen.

Notruf: 122

Der Bezirk Tulln umfasst vier Abschnitte, welche aus insgesamt 90 Freiwilligen Feuerwehren und 8 Betriebsfeuerwehren bestehen.

Bezirksfeuerwehrkommando – Funktionäre & Sachbearbeiter – Einsatz-Status – Feuerwehren im Bezirk – Atemschutzuntersuchungen (FMD)


Aktuelle Berichte und Neuigkeiten:

2. Mai 2025

Feuerwehr Trasdorf feiert Fahrzeugsegnung bei Florianifeier

Im Rahmen der traditionellen Florianifeier konnte die Freiwillige Feuerwehr Trasdorf ihr neues Einsatzfahrzeug offiziell segnen […]

1. Mai 2025

Verkehrsunfall auf der L2090

Am Donnerstag, dem 24. April wurden wir Nachmittags gemeinsam mit der FF Michelndorf zu einem […]

29. April 2025

St. Andrä-Wördern: Brand im Freien

Am 29. April um 17:35 Uhr wurden die Feuerwehren St. Andrä-Wördern, Altenberg und Hintersdorf zu […]

29. April 2025

Rauch im ÖBB-HL Bahntunnel

Groß war die Aufregung nachdem zwölf Feuerwehren nach einer Meldung „SOF3 ÖBB – Tunneleinsatz. ÖBB […]

28. April 2025

Brandeinsatz bei elektr. Analge

Am 28. April um 14:43 Uhr wurden die Feuerwehren St. Andrä-Wördern, Altenberg, Höflein und Hadersfeld […]

28. April 2025

Brand im Industriepark Pischelsdorf

In der Nacht von Samstag, den 26. auf Sonntag, den 27. April 2025 kam es […]

26. April 2025

Fahrzeugbergung: Klein-LKW in Schieflage

Am 22.04.2025 wurden die FF Bierbaum am Kleebühel zu einer T1-Bergung eines Transportfahrzeugs alarmiert. Aus […]

25. April 2025

Ausbildungsprüfung Atemschutz bei der FF Bierbaum

Mit Stolz dürfen zehn Mitglieder der FF Bierbaum/ Kleebühel  ihre neu errungenen Abzeichen tragen: Sie […]

25. April 2025

Unfall in Großweikersdorf

Am 23. April 2025 um 19:01 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf mittels Sirene, Pager […]

24. April 2025

Feuerwehrjugendwoche 2025 Das Video ist da – ein Projekt, das summt!

Das Video ist da – ein Projekt, das summt! – Feuerwehrjugendwoche 2025 ein Bericht der […]

24. April 2025

Infoveranstaltung: Neue Alarmpläne und LEA-App

Am Mittwoch fand im Gemeindeamt Michelhausen eine Informationsveranstaltung zu den neuen Alarmplänen sowie zur LEA-App […]

22. April 2025

Flurbrand an der HL-Begleitstraße – Feuerwehren Michelhausen und Michelndorf im Einsatz

Am heutigen Vormittag wurden die Feuerwehren Michelhausen und Michelndorf zu einem Flurbrand an der HL-Begleitstraße […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 414 Nächste
alle Berichte und Neuigkeiten

Termine

  • Samstag 3. Mai – Sonntag 4. Mai
    Modul Atemschutzgeräteträger
    Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf (Leopold-schuller-platz 1, 3701 Großweikersdorf Niederösterreich, Österreich)
  • Freitag 6. Juni 14:00 – Sonntag 8. Juni 12:00
    Bezirksjugendlager
    GrRiedenthal

Kontakt und Impressum