Am Samstag dem 7. Dezember legten zwei Atemschutztrupps der Feuerwehr Freundorf die Ausbildungsprüfung Atemschutz mit Erfolg ab. Die FF Freundorf ist somit die erste Wehr des Abschnittes Tulln, welche diese Ausbildungsprüfung absolviert hat.

Die Ausbildungsprüfung gliedert sich in vier Stationen:

1) Geräteausrüsten

2) Personensuche im verrauchten Raum

3) Vorbringen einer Löschleitung über die Hindernisstrecke

4) Geräteversorgung

Bei der ersten Station geht es um das rasche und vor Allem korrekte anlegen des Atemschutzgerätes sowie die Aufnahme der Geräte.

Danach ist ein vernebelter Raum zu durchsuchen. Dabei sind zwei gefährliche Schadstoffe anhand der Gefahrenzettel zu erkennen und eine Personenrettung durchzuführen.

Als nächstes kommt eine Hindernisbahn, hier muss mit einer C-Löschleitung ein Hindernisparcours überquert werden.

Bei der letzten Station ist das Gerät wieder einsatzbereit zu setzen und die Ausrüstung wieder am Fahrzeug zu versorgen.

Folgende Mitglieder nahmen an der Ausbildungsprüfung in Bronze teil und legten diese mit Erfolg ab:

  • FM Christoph Bruckner
  • FM Florian Mayer
  • SB Stefan Mayer
  • HBM Gerhard Mayer
  • BI AndreasMayer
  • BI Gerhard Rothensteiner
  • HLM Christian Trapel