Am Samstag, den 15. Februar 2025, fand im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln die jährliche Fortbildung der Feuerwehrkommanden des Bezirks Tulln statt. Die Veranstaltung wurde von Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Christian Burkhart feierlich eröffnet.

Als erster Gastreferent wurde Herr Ing. Josef Brücklmayer herzlich begrüßt. Er referierte über das Thema „Gefahren durch Strom – Zusammenarbeit mit der EVN“, wobei er auf mögliche Risiken und bewährte Vorgehensweisen im Einsatzfall einging.

Anschließend hielt Christopher Smretschnig von der Firma Saubermacher Battery Services GmbH einen Vortrag über den Umgang mit Elektrofahrzeugen nach Unfällen. Dabei wurden insbesondere Herausforderungen im Zusammenhang mit Hochvoltbatterien und deren sichere Handhabung erläutert.

Zum Abschluss präsentierten Oberbrandrat Christian Burkhart und Brandrat Dominik Rauscher aktuelle Entwicklungen aus dem Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband (NÖ LFV) sowie dem Bezirksfeuerwehrkommando (BFKDO).

Die Veranstaltung bot den Teilnehmern wertvolle Einblicke in aktuelle sicherheitsrelevante Themen und stärkte die Zusammenarbeit innerhalb der Feuerwehren des Bezirks.

Der Kassabericht 2024 erfolgte durch Verwaltungsrat Norbert Ganser. Verwaltungsinspektor Harald Lee referierte über die Vorbereitungen und Abläufe von Festakten. Zum Schluss gab es noch einen Kurzbericvht von Hauptbrandinspektor Thomas Schragner über die Anforderung von KHD-Einheiten.

Zum Abschluss gabe es noch ein Gemeinsames Mittagessen im Speisesaal FSZ