Am Samstag, den 13. September 2025 wurde die Feuerwehr Klosterneuburg gegen 19:00 Uhr zu einer Zugsevakuierung auf die Franz-Josefs-Bahn alarmiert. Aufgrund eines Oberleitungsschadens kam ein mit 200 Personen besetzter Doppelstockzug zwischen den Haltestellen Klosterneuburg-Kierling und Unterkritzendorf zum Erliegen. Aufgrund des Schadensbildes wurde das Rote Kreuz mit ausreichend Mannschaft und Fahrzeugen sowie dem Bezirkseinsatzleiter, der Polizei Klosterneuburg und der Einsatzleiter der ÖBB ebenfalls an die Einsatzstelle gerufen. Nach der Einstellung des Zugverkehrs sowie Erdung der spannungsführenden Oberleitung konnte mit der Evakuierung begonnen werden. Die Passagiere wurden mit Begleitung der Feuerwehr zu der näher gelegenen Haltestelle Unterkritzendorf gebracht, wo ein Ersatzzug bereitgestellt wurde. Zwei im Zug befindliche Personen benötigten die Intervention des Roten Kreuzes. Nach der Versorgung konnten die beiden Personen über die Teleskopmastbühne ebenfalls gerettet werden. Die Feuerwehr Weidling stand mit einer Personalreserve in Bereitschaft. Die Feuerwehr Klosterneuburg stand mit 7 Einsatzfahrzeugen und 25 Mitgliedern bis 21:00 Uhr im Einsatz.




