Am vergangen Wochenende fand in Würmla der Kurs Wald- und Flurbrandbekämpfung – Grundlagen statt. DIe Spezialistern der Bezirksgruppe Tulln, des Sonderdienst Waldbrandbekämpfung, schulten Feuerwehrmitglieder aus dem gesamten Bezirk. Neben den wichstigsten Begrifflichkeiten wurden auch die grundlegenden taktischen Ansätze geschult. Ein wichtiger Bestandteil war auch die Zusammenarbeit zwischen den örtlichen Feuerwehren und dem Sonderdienst.
In praktischen Stationen konnten die Mitglieder den Umgang mit speziellen Gerätschaften üben. Die Feuerwehren Kirnberg und Klosterneuburg-Weidling präsentierten den „Waldbrand-Pickup“ und das „Waldbrand-HLF“ (HLF2-WB) welche für den Sonderdienst Waldbrand angeschafft wurden und auf dessen Einsätze spezialisiert sind





