Am Samstag, dem 8. November, stellte sich die Freiwillige Feuerwehr Michelhausen der Ausbildungsprüfung Atemschutz. Nach einer mehrwöchigen Vorbereitungsphase traten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den drei Schwierigkeitsstufen Bronze, Silber und Gold an. Als Übungsobjekt diente erneut der ehemalige Schlecker-Markt in Michelhausen. Trotz kleinerer Fehler konnten alle Trupps die Prüfung erfolgreich abschließen.
Im Anschluss an den praktischen Teil fand die Abzeichenverleihung statt. Kommandant HBI Josef Nußbaumer begrüßte dabei auch Bürgermeister Bernhard Heinl. Mit dem aktuellen Durchgang haben mittlerweile 62 Feuerwehrmitglieder der FF Michelhausen diese Ausbildungsprüfung erfolgreich absolviert.
Bereits am darauffolgenden Tag, dem 9. November, wurde die FF Michelhausen kurz nach 8 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf dem Güterweg zwischen Michelhausen und Atzelsdorf war ein Pkw ohne Kennzeichen auf den Gleisen der alten Franz-Josefs-Bahn entdeckt worden. Die Feuerwehr rückte mit RLFA und WLFA zum Einsatz aus. Beim Eintreffen waren die Polizei sowie der Einsatzleiter der ÖBB bereits vor Ort. Nach Rücksprache wurde das Fahrzeug mithilfe eines Krans geborgen und gesichert am angrenzenden Wiesenstreifen abgestellt.





