Verkehrsunfall am 6.Oktober in Langenlebarn
Mit dem Alarmtext „PKW gegen Motorrad “ wurde die Feuerwehr Langenlebarn um 21:24Uhr alarmiert. Als...
mehr lesenÜbung im Stift Klosterneuburg
Am Donnerstag fand eine Übung im Stift Klosterneuburg statt. Die Annahme war ein Brand in...
mehr lesenSchadstoffschulung
Am Montag, den 02. Oktober 2023, führte die Feuerwehr Zwentendorf im Zuge der Monatsübung eine...
mehr lesenDienstbesprechung in Königstetten
Im Zuge der siebten Abschnittsdienstbesprechung in Königstetten… wurde durch das Abschnittsfeuerwehrkommando Tulln, OBI Gerald Strenn...
mehr lesenHallo Auto und Schadstoffeinsatz in Langenlebarn
Am Mittwoch den 27.September unterstützten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn mit dem HLF2 den...
mehr lesenÜbung mit der ÖRHB
Am Donnerstag den 21.September konnte die Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn die Staffel Tullnerfeld der Öster. Rettungshundbrigade...
mehr lesenFF Langenlebarn
Am Mittwoch den 27.September unterstützten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn mit dem HLF2 den...
mehr lesenÜbung mit Rettungshunde
Am Donnerstag den 21.September konnte die Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn die Staffel Tullnerfeld der Öster. Rettungshundbrigade...
mehr lesenStations-Übung mit Rotem Kreuz
Äußert interessante und lehrreiche Übung für das Rote Kreuz und die Feuerwehr im Betrieb der...
mehr lesenBranddienstübung XXL: Übung im Schloss Judenau
Am 29. September versammelten sich 167 Feuerwehrmitglieder aus 14 verschiedenen Feuerwehren, begleitet von einer Flotte...
mehr lesenVU in Klosterneuburg
Am 27.September um 17:30 wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf...
mehr lesenVerkehrsunfall mit 2 PKW in Bärndorf
Am Mittwoch, den 27.09.2023, wurde die Feuerwehr Zwentendorf um 16:32 Uhr durch die Feuerwehr Bärndorf...
mehr lesenVerkehrsunfall auf der B19 bei Langenrohr
Am 26. September 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Langenrohr gegen 16:54 Uhr zu einem Verkehrsunfall...
mehr lesenDienstbesprechung in Klosterneuburg
Der Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Burkhart konnte neben den Abschnittskommandanten Atzenbrugg, Kirchberg, Klosterneuburg und Tulln auch die...
mehr lesenZimmerbrand in Riederberg
Durch den Alarmton der mit der Alarmanlage vernetzten Rauchmelder wurde gestern Sonntag die Familie eines...
mehr lesenHilfelöschfahrzeug mit Allrad gesegnet
Die Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf lud am Samstag, den 23. September zur Fahrzeugsegnung des neuen HLFA2...
mehr lesenKüchenbrand am Riederberg
Küchenbrand am Riederberg, Rauchmelder und rascher Feuerwehreinsatz verhinderten Wohnhausbrand Durch den Alarmton der mit der...
mehr lesenFF-Wilfersdorf Fahrzeugsegnung HLFA2
Die Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf lud am Samstag, den 23. September zur Fahrzeugsegnung des neuen HLFA2...
mehr lesenVU auf der L112 – ein Verletzter
Am Samstag, den 23.09.2023, wurde die Feuerwehr Zwentendorf um 08:46 Uhr durch die Feuerwehr Bärndorf...
mehr lesenInspektionsübung im KW Dürnrohr
Am Mittwoch, den 20. September 2023, fand um 18:00 Uhr die diesjährige Insepktionsübung im Kraftwerk...
mehr lesen