Am Samstag, den 8. Oktober 2022 wurde am Standort des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der 9. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ausgetragen. 124 Mädchen und Burschen aus den NÖ Feuerwehren stellten sich dieser großen Herausforderung. Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold stellt die höchste Stufe des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens dar und ist damit der Nachweis einer ganzheitlichen feuerwehrfachlichen Ausbildung der Feuerwehrjugend. In folgenden Themengebieten müssen Fachkenntnisse und Geschick unter Beweis gestellt werden: · Hindernisbahn · Geschicklichkeit · Geräte / Ausrüstung · Nachrichtendienst / Sirenensignale · Verhalten bei Notfällen · Fragen   Aus dem Abschnitt Tulln dürfen wir folgenden Jugendmitgliedern zum bestandenen Abzeichen gratulieren:   FF Dietersdorf Malin Eenink, Arne Kozikowski, Laurenz Kuderer, Valerie Sappert FF Sieghartskirchen Jakob Klammer FF Tulln-Stadt Katharina Roiser FF Wolfpassing Julian Prochaska   Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold wurde von Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter LBDSTV Martin Boyer überreicht. Als erste Gratulanten stellten sich Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Christian Burkhart, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Johann Steinböck und Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter ABI Markus Kellner ein.