HBI Fritz Ploiner (FF Grafenwörth) und OV Kurt Teufl (FF Traismauer) führten durch die Nachbesprechung, abgehalten im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Traismauer. Von jeder anwesenden Organisation wurden die Meinungen, Ideen als auch Kritik mit aufgenommen. Eine der größten Hürden bei der Übung vom 23.10. auf der neuen Donaubrücke stellte die Kommuniktion zwischen den Rettungsorganisationen dar, dem man mit einer Stabsübung in naher Zukunft entgegen halten will. Dennoch zeigten sich alle vom eigentlichen Übungsverlauf beeindruckt, da man doch einiges an Rettungspersonal und -material vor Ort hatte und dieses effizient zu Koordinieren, stellte eine große Herausforderung dar. Sehr positive Rückmeldungen hat es über die Berichterstattung in den Medien gegeben.   weiterführende Links: Bericht 23.10.2010 Übungs St. Georgsbrücke (FF Sitzenberg) Bericht 23.10.2010 Übungs St. Georgsbrücke (AFKDO-Atzenbrugg) Bericht Asfinag: “VERKEHRSFREIGABE S 33 DONAUBRÜCKE ST. GEORG – EIN WEITERER WESENTLICHER TEIL DES REGIONENRINGS IST FERTIG GESTELLT” Donaubrücke Traismauer Feuerwehr Grafenwörth Feuerwehr Traismauer