Am Samstag, den 15. Februar 2025, fand im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln die jährliche […]
Vorbereitung für das Funkleistungsabzeichen
Seit 14.01.2025 treffen sich die FULA-Anwärter und die Ausbilder regelmäßig jeden Dienstag im Feuerwehrhaus der […]
Tulln: Brandverdacht – eine verletzte Person
Am Abend des 26.01.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einem Brandverdacht in die Ländgasse […]
Fahrzeugbergung in Langenlebarn
Am Mittwoch, 8. Jänner 2025 um 6:42Uhr, wurde die Feuerwehr Langenlebarn zu einr T1- Bergung […]
Rudolf Schneider verstorben!
Rudolf Schneider ist tot! Nachruf für Ehrenabschnittsbrandinspektor Rudolf Schneider Mit großem Bedauern nehmen wir Abschied […]
Ausbildung „Grundlagen Führen“ und Dank an HBI Ploiner
Modulleiter Benjamin Burkhart und das Team der Lehrbeauftragten konnten nach dem abschließenden „Prüfungsgespräch“ allen Teilnehmern […]
Feuerwehrjugend Weihnachtsfeier
Am 30. November 2024 kamen die Jugendlichen der Feuerwehrjugendgruppen aus dem Bezirk Tulln zur Weihnachtsfeier […]
Tulln: Bezirksführungsstab analysierte den Hochwassereinsatz
Das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln lud kürzlich die Mitglieder des Bezirksführungsstabes (BFÜST) zu einer intensiven Nachbesprechung des […]
Erfolgreiche Abnahme des FJ-Fertigkeitsabzeichens Feuerwehrtechnik
Erfolgreiche Abnahme des Feuerwehrjugend-Fertigkeitsabzeichens „Feuerwehrtechnik“ im Bezirk Tulln St. Andrä-Wördern, 09.11.2024 – Das Bezirksfeuerwehrkommando (BFKDO) […]
Feuerwehrlauf 2024 mit FF Ma. Gugging
Am Samstag, den 26. Oktober fand der dritte niederösterreichische Feuerwehrlauf in Neulengbach statt. Diesmal machten […]
Bezirksfeuerwehrtag 2024 im Atrium in Tulln
Am Bezirksfeuerwehrtag 2024, der dieses Jahr im Atrium in Tulln stattfand, versammelten sich Feuerwehrmitglieder und […]
Atemschutzlehrgang in Großweikersdorf
Am Wochenende vom 12. bis 13. Oktober 2024 fand in Großweikersdorf der letzte Atemschutzlehrgang im […]