Am 19. und 20. April 2024 fand erstmalig ein Modul für den Teil B „Basiswissen […]
Atemschutzgeräteträger-Lehrgang des (BFKDO) Tulln
Am vergangenen Wochenende fand in Großweikersdorf der Atemschutzgeräteträger-Lehrgang des Bezirksfeuerwehrkommandos (BFKDO) Tulln statt. Die Veranstaltung […]
Feuerwehrbasisausbildung – Abschluss Truppmann
Von 19. bis 20. April fand im Feuerwehrhaus Sieghartskirchen der Block B (feuerwehrübergreifende Ausbildung) der […]
Betriebsfeuerwehr DonauChemie – 14 neue Mitglieder
Die Betriebsfeuerwehr Donauchemie verzeichnete einen Zuwachs von 14 neuen Mitgliedern, was den Mannschaftsstand auf rund […]
Einsatzmaschinistenausbildung
Einsatzmaschinistenausbildung in Grafenwörth Vom Ausbildungsteam des Bezirkes Tulln wurde in Theorie und Praxis in Grafenwörth […]
29 neue Truppführer ausgebildet!
Am 15. und 15. März fand in Bierbaum der Lehrgang „Grundlagen Führen“ (GFÜ) statt. Das […]
Krankurs
22 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Tulln und Nachbarbezirken absolvierten die 4tägige Ausbildung zum Führen von […]
Begehung AKW Zwentendorf
Am 4.12.2023 führte die Feuerwehr Zwentendorf eine Begehung im Atomkraftwerk durch. Dabei wurde der Führungsweg […]
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz
Am Dienstag, dem 14. November war es nach intensiver Vorbereitung wieder so weit. Die Feuerwehr Michelhausen absolvierte […]
FF Ollern Ein Tag voller Ausbildung
Am Rescue Day 2023 haben die Feuerwehren Ollern und Wilfersdorf einen wegweisenden Schritt unternommen, um […]
Einladung: Webinar – Flugdienst
Die Feuerwehr geht in die LuftNÖLFV – Feuerwehr-FlugdienstDas Kommando des Sonderdienstes OBI Dipl.-Ing. Markus Dürauer […]
Basisausbildung bei der Betriebsfeuerwehr MV und WKW Dürnrohr
Die gemeinsame Betriebsfeuerwehr der Müllverbrennung und des Wärmekraftwerkes in Dürnrohr führte erfolgreich einen zweitägigen Lehrgang […]